Batis — maritima, männliche Pflanze Systematik Kerneudikotyledonen Rosiden … Deutsch Wikipedia
Batis — n. A small genus of plants constituting the family {Batidaceae}: low straggling dioecious shrubs. Syn: genus {Batis}. [WordNet 1.5] … The Collaborative International Dictionary of English
Batis [1] — Batis, zur Zeit Alexanders d. Gr. Befehlshaber von Gaza, vertheidigte diese Stadt tapfer gegen die Macedonier u. wurde nach der Eroberung um die Stadt geschleift … Pierer's Universal-Lexikon
Batis [2] — Batis, 1) (B. R. Brow.), Pflanzengattung zur Familie der Zapfenbäume, Eiben, Ephedreae Rchnb., bei Endlicher zu den zweifelhaften, nicht genug bekannten Pflanzen gezählt, Diöcie Tetranbrie L. Art: B, maritima, 4 Fuß hoher Strauch mit vierkantigen … Pierer's Universal-Lexikon
Bätis — (a. Geogr., Tartessus, bei den Eingeborenen Perces od. Certis), schiffbarer Fluß Hispaniens, entsprang auf dem Orospeda u. ergoß sich in 2 Armen in das Atlantische Meer. Diese beiden Arme bildeten eine Insel, auf welcher ein Leuchtthurm… … Pierer's Universal-Lexikon
Bätis — (Bätes, bei den Griechen wahrscheinlich Tartessos genannt), Hauptfluß der altrömischen Provinz Bätica in Spanien; jetzt Guadalquivir … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Bätis — Bätis, der alte Name des spanischen Flusses Quadalquivir … Herders Conversations-Lexikon
Batis — batis, battis adj sous entendu bois : bois taillis régulièrement exploité. Syn.: batya Suisse … Glossaire des noms topographiques en France
batis — ×batis (rus. бaтя) sm. d. 1. Kos148 tėvas. 2. BzBkIX263 dėdė. 3. [K] draugas: Ai bati, bati, batuži mano, perleisk man tavo mergytę! RD21. Ei, bati, bati, batuži, brolau, perleisk ma[n] tą mergužę JV396 … Dictionary of the Lithuanian Language
Batis — bačiai statusas T sritis zoologija | vardynas atitikmenys: lot. Batis angl. puffback; puff back flycatcher rus. батис, m pranc. gobe mouches soyeux, m ryšiai: platesnis terminas – afrikinės musinukės siauresnis terminas – angolinis batis… … Paukščių pavadinimų žodynas